Service

Konfliktlösung

Für die Lösung von Konflikten gibt es neben der Mediation eine Vielzahl von weiteren alternativen Konfliktlösungsmöglichkeiten, die ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch näher erläutere.

Mediation

Die Mediation ist ein strukturiertes, professionelles, freiwilliges und vertrauliches Verfahren zur einvernehmlichen Lösung und Bearbeitung von Konflikten. Bei der Mediation geht es nicht um Schuld und Recht, sondern um Ihre Interessen und Bedürfnisse. Nachdem wir gemeinsam Ihre Interessen und Bedürfnisse ermittelt haben, werden wir nach optimalen und für Sie umsetzbaren Lösungen suchen. Im Laufe des Prozesses werden Sie Klarheit darüber erhalten, warum Ihr Konflikt besteht und wie Sie damit umgehen können. Die Mediation ist stets zukunftsgerichtet.

Was sind die Voraussetzungen für eine Mediation?

$

Transparente und offene Kommunikation

$

Ernsthaftes Interesse an einer gemeinsamen Lösungsfindung

$

Wahrnehmung der Eigenverantwortung

$

Aktive Teilnahme am Prozess

$

Einhaltung der gemeinsam vereinbarten Regeln des Prozesses

Kontaktaufnahme

Was erwartet Sie?

Kontaktaufnahme

Sie mailen uns oder rufen uns an.

Konfliktscreening

Wir besprechen gemeinsam die Voraussetzungen einer Mediation und das für Sie zielführende Verfahren.

Lösungsfindung

Verschiedene Lösungsansätze werden skizziert, diskutiert und mögliche Lösungsvarianten erarbeitet.

Lösung festhalten

Die favorisierte Lösung wird auf Wunsch aller Beteiligten in einer Vereinbarung festgehalten.

Ombudsservice

Als externe Ombudsperson biete ich Ihren Mitarbeitern informelle Dienste zur Vermeidung und Beilegung von Streitigkeiten an. Ich unterstütze Hilfesuchende, Fähigkeiten zu erlernen und Zugang zu Informationen sowie Personen zu erhalten, die sie benötigen, um ihre Anliegen vorzubringen.

Ich arbeite in Übereinstimmung mit dem Ethikkodex und den Praxisstandards der Internationalen Ombudsvereinigung (IOA) und kann meinen Service auf die besonderen Bedürfnisse Ihrer Organisation zuschneiden.

Ombudsservice

Was ist mir wichtig?

Unabhängigkeit

Ich unterstehe keiner Behörde und bin innerhalb der Organisation so unabhängig wie möglich.

Vertraulichkeit

Ich führe keine Aufzeichnungen über vertrauliche Mitteilungen. Ich schütze die Identität einzelner Hilfesuchender und teile Themen oder wiederkehrende Muster ausschliesslich mit der Geschäftsleitung.

Unparteilichkeit

Ich setze mich für ein faires und effektives Konfliktmanage-ment innerhalb der Organisation ein.

Informalität

Ich bin kein offizieller interner Dienst. Hilfesuchende können bei mir Bedenken äussern, ohne befürchten zu müssen, ein formelles Verfahren auszulösen.

Machen Sie den nächsten Schritt

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf Sie.